Übersetzungen für Moldau – Rumänisch & Russisch für Wirtschaft und Technik
Übersetzungen für Moldau – Rumänisch & Russisch
Die Republik Moldau ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort in Osteuropa und ein wichtiger Partner für den deutschsprachigen Exportmarkt. Deutsche und europäische Unternehmen investieren zunehmend in Maschinenbau, Energie, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Bauwesen und Verwaltung.
Im Geschäftsleben werden zwei Sprachen parallel verwendet: Rumänisch als offizielle Amtssprache und Russisch als traditionelle Verkehrssprache, die weiterhin im technischen und wirtschaftlichen Alltag dominiert. Wer mit Partnern, Behörden oder Kunden in Moldau kommuniziert, benötigt daher fachlich präzise Übersetzungen in beiden Sprachen.
Unser Übersetzungsbüro Ruscom bietet seit vielen Jahren professionelle Fachübersetzungen Rumänisch–Deutsch und Russisch–Deutsch an – für Industrie, Technik, Recht und Verwaltung. Damit Ihre Dokumente in Moldau überall verstanden, anerkannt und fachlich korrekt umgesetzt werden.
Zwei Sprachen – ein Markt: Rumänisch und Russisch in Moldau
Moldau ist ein mehrsprachiges Land: Während die amtliche Kommunikation auf Rumänisch erfolgt, werden technische Unterlagen, Verträge oder Schulungsdokumente oft zusätzlich auf Russisch verlangt. Viele Unternehmen nutzen zweisprachige Dokumentation, um sowohl rumänisch- als auch russischsprachige Partner abzudecken.
Moldau verfügt über starke Agrar- und Lebensmittelketten – vom Weinbau über Obst- und Gemüseverarbeitung bis zu Milch- und Fleischprodukten. Für diese Branchen übersetzen wir Spezifikationen, Hygiene- und Zertifizierungsunterlagen (z. B. HACCP, IFS, BRC), Etikettierung/LMIV, Bedien- und Wartungsanleitungen für Abfüll-, Pasteurisier- und Verpackungstechnik.]
- Wir unterstützen Sie dabei mit:
- Zweisprachigen Übersetzungen (Rumänisch–Russisch–Deutsch)
- Terminologisch einheitlicher Fachsprache über große Textmengen hinweg
- Prüfung nach DIN EN ISO 17100 und – bei KI-Übersetzungen – nach ISO 18587 (Post-Editing)
So erhalten Sie Dokumente, die in beiden Sprachversionen technisch präzise und stilistisch einwandfrei sind.
Unsere Fachübersetzer und Lektoren verfügen über langjährige Erfahrung in den wichtigsten Branchen Moldaus:
- Maschinen- und Anlagenbau
- Energie- und Umwelttechnik
- Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Verpackungstechnik
- Weinbau & Getränkeindustrie (Kellereitechnik, Abfüll- & CIP-Anlagen)
- Holzverarbeitung & Möbelindustrie (CNC, Trocknung, Oberflächen)
- Textil & Automotive-Zulieferung (Qualitätsrichtlinien, Prüfpläne, REACH)
- Kühl-/Logistikketten & Verpackung (HACCP, IFS, BRC, Rückverfolgbarkeit)
- Bauwesen, Architektur, Infrastrukturprojekte
- Medizin- und Labortechnik
- Recht, Verwaltung und öffentliche Ausschreibungen
Jeder Text wird von einem Muttersprachler der Zielsprache übersetzt, anschließend von einem zweiten Fachlektor geprüft und terminologisch mit bestehenden Glossaren oder Translation Memories abgeglichen.
Beglaubigte Übersetzungen für Moldau
Für offizielle Verwendungen – etwa bei Behörden, Notaren, Banken, Ausschreibungen oder Handelsregistern – erstellen wir beglaubigte Übersetzungen durch beeidigte Übersetzer in Deutschland. Diese werden insbesondere benötigt für:
- Handelsregisterauszüge, Vollmachten, Gesellschaftsverträge
- technische Zulassungen, Prüfzeugnisse, Konformitätserklärungen
- Zeugnisse, Urkunden, Ausschreibungsunterlagen
Wenn erforderlich, fertigen wir auch zweisprachige beglaubigte Fassungen (Rumänisch–Russisch) an – z. B. bei Dokumenten für gemischtsprachige Institutionen oder Unternehmen mit russischsprachiger Belegschaft.
Warum Unternehmen aus Europa mit Ruscom arbeiten
- Langjährige Erfahrung mit osteuropäischen Märkten und Behörden
- Fachübersetzer für Technik, Recht, Medizin und Wirtschaft
- Übersetzungen nach ISO 17100 und Lektorat nach ISO 18587
- Schnelle Angebotserstellung und verlässliche Lieferzeiten
- Projekte für Kunden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Moldau
Ob technischer Katalog, Vertrag, Website oder Schulungsunterlage – Ruscom sorgt dafür, dass Ihre Kommunikation sprachlich klar, fachlich korrekt und normgerecht ist.
Typische Dokumente (Food & Agrar)
- Hygiene- & Qualitätssysteme: HACCP-Konzepte, IFS/BRC-Dokumentation, Rückverfolgbarkeit
- Technik & Betrieb: Bedien-/Wartungsanleitungen, CIP/SIP-Verfahren, Reinigungspläne
- Recht & Markt: Etikettierung (LMIV), Produktdatenblätter, Spezifikationen, Zertifikate (Bio/ISO)
Übersetzungen für den Handel und die Industrie Moldaus
Moldau hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Produktions- und Zulieferstandort für den europäischen Markt entwickelt.
Viele Unternehmen aus Deutschland arbeiten mit moldauischen Partnern in der Textil-, Agrar-, Holz-, Energie- und Maschinenbauindustrie zusammen.
Für diese internationalen Kooperationen sind professionelle Übersetzungen die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit – sei es bei technischen Spezifikationen, Ausschreibungen, Qualitätsrichtlinien, Verträgen oder Zertifikaten. Wir stellen sicher, dass Ihre Fachtexte den sprachlichen, normativen und kulturellen Anforderungen Moldaus entsprechen.
Neben Agrar und Food wächst die industrielle Basis: Holz/Möbel, Textil & Automotive-Zulieferung sowie Elektronik/Mechatronik. Wir unterstützen bei Pflichten-/Lastenheften, CE-/Konformitätsdokumenten, Prüfplänen, Werksabnahmen (FAT/SAT) und Lieferantenaudits.
Benötigen Sie Übersetzungen für Moldau?
Senden Sie uns Ihre Dokumente per E-Mail – wir erstellen Ihnen innerhalb weniger Stunden ein unverbindliches Angebot.
Auf Wunsch beraten wir Sie auch, ob für Ihre Unterlagen eine beglaubigte Übersetzung oder eine zweisprachige Fassung (Rumänisch–Russisch) sinnvoll ist.