Fachübersetzungen Russisch seit 1995

Die Geschichte unseres Übersetzungsbüros begann 1995 mit Übersetzungen ins Russische für Endkunden in Russland, Belarus und der Ukraine. Auch heute bleibt Russisch eine gefragte Sprache – insbesondere bei technischen, juristischen und anderen Dokumentationen. Heutzutage liefern wir Übersetzungen jedoch verstärkt nach Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan.

Russisch ist in vielen mittelasiatischen Ländern weiterhin eine wichtige Sprache, insbesondere für technische Dokumentationen. Viele örtliche Minister und Ingenieure haben ihr Studium auf Russisch oder sogar in Russland absolviert. Deshalb wird bei Großprojekten wie dem Bau von Wasserkraftwerken oder Solarkraftwerken häufig eine russische Übersetzung benötigt – oft ergänzt durch die Landessprachen.

Ein modernes Full-Service-Übersetzungsbüro

Wir arbeiten nach der DIN EN ISO-Norm 17100:2016-05 und sind DIN-zertifiziert. Dabei setzen wir modernste Softwaretechnologien wie SDL Trados Studio 2024 und 2021, Across 8.0 oder memoQ ein.

Unsere Übersetzungsleistungen

Deutsch

Deutsch-Russisch

Der Großteil unserer Aufträge entfällt auf Übersetzungen vom Deutschen ins Russische. Kein Wunder, da sich unsere Zentrale in Deutschland befindet. Unsere Kunden kommen vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir arbeiten in allen Fachbereichen: Technik, Recht, Medizin, Landwirtschaft, Pharmazie und mehr.

Englisch-Russisch

Auch Übersetzungen aus dem Englischen ins Russische gehören zu unserem Alltag. Viele technische Dokumentationen werden von internationalen Unternehmen zuerst auf Englisch erstellt und dann in andere Sprachen übersetzt – darunter auch Russisch.

Marketing

Russisch in andere Sprachen

Übersetzungen aus dem Russischen in andere Sprachen, meist ins Deutsche oder Englische, übernehmen wir ebenfalls. Diese Aufträge kommen eher von Privatkunden als von Unternehmen. Gefragt sind vor allem Themen wie Medizin, Verträge und andere Fachbereiche.

Trados

Computerunterstützte Übersetzung

In unserem Übersetzungsbüro arbeiten wir nicht mit vollautomatischen Übersetzungstools wie Google Translator, DeepL oder ChatGPT. Stattdessen nutzen wir professionelle CAT-Tools wie SDL Trados oder Across, um hochwertige Übersetzungen für Geschäftskunden sicherzustellen.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich!